Die Erzählungen dieses Bandes wurden nachfolgenden Ausgaben entnommen. Die Reihenfolge entspricht jener der jeweils genannten englischen Originalausgaben. Orthographie und Interpunktion wurden den Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst. Die Einrichtung und behutsame Überarbeitung des Textes übernahmen Waltraud John, Regina Louis und Karola Neutze.
Eine Skandalgeschichte im Fürstentum O. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 54–98. (Engl. A Scandal in Bohemia. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Der Bund der Rothaarigen. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 7–53. (Engl. The Adventure of the Red-Headed League. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Ein Fall geschickter Täuschung. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 99–134. (Engl. A Case of Identity. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Der geheimnisvolle Mord im Tal von Boscombe. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 135–185. (Engl. The Boscombe Valley Mystery. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Fünf Apfelsinenkerne. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 7–42. (Engl. The Five Orange Pips. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Der Mann mit der Schramme. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 224–275. (Engl. The Man with the Twisted Lip. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Die Geschichte des blauen Karfunkels. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 276–319. (Engl. The Adventure of the Blue Carbuncle. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Das getupfte Band. Aus: Das getupfte Band. Stuttgart 1907, S. 7–62. (Engl. The Adventure of the Speckled Band. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Der Daumen des Ingenieurs. Aus: Das getupfte Band. Stuttgart 1907, S. 63–105. (Engl. The Adventure of the Engineer’s Thumb. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Die verschwundene Braut. Aus: Das getupfte Band. Stuttgart 1907, S. 106–150. (Engl. The Adventure of the Noble Bachelor. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Die Geschichte des Beryll-Kopfschmuckes. Aus: Das getupfte Band. Stuttgart 1907, S. 151–204. (Engl. The Adventure of the Beryl Coronet. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Das Landhaus in Hampshire. Aus: Das getupfte Band. Stuttgart 1907, S. 205–258. (Engl. The Adventure of the Copper Beeches. Aus: The Adventures of Sherlock Holmes. London 1892.)
Silberstrahl. Aus: Das getupfte Band. Stuttgart 1907, S. 259–314. (Engl. Silver Blaze. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Das gelbe Gesicht. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 103–139. (Engl. The Adventure of the Yellow Face. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Eine sonderbare Anstellung. Aus: Der Bund der Rothaarigen. Stuttgart 1906, S. 186–223. (Engl. The Stock-Broker’s Clerk. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Holmes’ erstes Abenteuer. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 183–221. (Engl. The ›Gloria Scott‹. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Der Katechismus der Familie Musgrave. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 43–83. (Engl. The Musgrave Ritual. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Die Gutsherren von Reigate. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 84–123. (Engl. The Adventure of the Reigate Squire. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Der Krüppel. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 124–161. (Engl. The Adventure of the Crooked Man. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Der Doktor und sein Patient. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 162–201. (Engl. The Resident Patient. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Der griechische Dolmetscher. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 143–179. (Engl. The Greek Interpreter. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Der Marinevertrag. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 202–270. (Engl. The Adventure of the Naval Treaty. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Das letzte Problem. Aus: Fünf Apfelsinenkerne. Stuttgart 1907, S. 271–312. (Engl. The Final Problem. Aus: The Memoirs of Sherlock Holmes. London 1894.)
Der Hund der Baskervilles. OT: Der Hund von Baskerville. Stuttgart 1903. (Engl. The Hound of the Baskervilles. London 1902.)
Im leeren Haus. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 7–51. (Engl. The Adventure of the Empty House. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Der Baumeister von Norwood. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 55–100. (Engl. The Adventure of the Norwood Builder. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Die tanzenden Männchen. Aus: Die tanzenden Männchen. Stuttgart 1906, S. 7–58. (Engl. The Dancing Men. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Die einsame Radfahrerin. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 273–310. (Engl. The Adventure of the Solitary Cyclist. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Die Entführung aus der Klosterschule. Aus: Die tanzenden Männchen. Stuttgart 1906, S. 61–120. (Engl. The Adventure of the Priory School. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Der schwarze Peter. Aus: Die tanzenden Männchen. Stuttgart 1906, S. 123–164. (Engl. The Adventure of Black Peter. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Sherlock Holmes als Einbrecher. Aus: Sherlock Holmes und die Ohren. Stuttgart 1908, S. 61–98. (Engl. The Adventure of Charles Augustus Milverton. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Die sechs Napoleonbüsten. Aus: Die tanzenden Männchen. Stuttgart 1906, S. 167–208. (Engl. The Six Napoleons. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Die drei Studenten. Aus: Sherlock Holmes und die Ohren. Stuttgart 1908, S. 101–139. (Engl. The Adventure of the Three Students. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Der goldene Klemmer. Aus: Als Sherlock Holmes aus Lhassa kam. Stuttgart 1907, S. 225–269. (Engl. The Adventure of the Golden Pince-Nez. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Der vermisste Fußballspieler. Aus: Sherlock Holmes und die Ohren. Stuttgart 1908, S. 143–186. (Engl. The Adventure of the Missing Three-Quarter. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Der Mord in Abbey Grange. Aus: Die tanzenden Männchen. Stuttgart 1906, S. 211–257. (Engl. The Adventure of the Abbey Grange. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Der zweite Blutflecken. Aus: Die tanzenden Männchen. Stuttgart 1906, S. 261–311. (Engl. The Adventure of the Second Stain. Aus: The Return of Sherlock Holmes. London 1905.)
Die gestohlenen Unterseebootszeichnungen. Aus: Der blaue Karfunkel. München 1949, S. 289–321. (Engl. The Adventure of the Bruce-Partington Plans. Aus: His Last Bow. London 1917.)
Der sterbende Sherlock Holmes. Aus: Der blaue Karfunkel. München 1949, S. 227–244. (Engl. The Adventure of the Dying Detective. Aus: His Last Bow. London 1917.)